Veranstaltung
Naturschmuckdesign: Schmuckstücke selbst herstellen
Ihr werdet überrascht sein, was wir in der Natur alles sammeln können, um daraus Schmuck zu gestalten: Ringe, Ketten, Armbänder, Ohrringe und vieles mehr! Wir werden uns auf die Suche machen, dabei unsere heimische Flora besser kennenlernen und unsere Fundstücke zu zauberhaftem Schmuck verarbeiten.
Ihr werdet überrascht sein, was wir in der Natur alles sammeln können, um daraus Schmuck zu gestalten: Ringe, Ketten, Armbänder, Ohrringe und vieles mehr! Wir werden uns auf die Suche machen, dabei unsere heimische Flora besser kennenlernen und unsere Fundstücke zu zauberhaftem Schmuck verarbeiten.
Aktuelle Hinweise
Zur Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln werden unsere Workshops mit verringerter Teilnehmer*innen-Zahl und nach Möglichkeit ausschließlich draußen (mit Überdachung durch Zelte) stattfinden.
Unsere Schutz- und Hygienekonzepte zur Eindämmung von Übertragungen des Corona-Virus (SARS-CoV-2) können unter https://www.werkraum-schoepflin.de/hygienekonzepte/ eingesehen werden.
Sollten die Workshops aufgrund der Corona-Landesverordnung oder städtischer Vorgaben nicht stattfinden können, erhalten Sie möglicherweise bereits überwiesene Teilnahmegebühren selbstverständlich in voller Höhe zurück.
55 €
Ermäßigungen
Bitte sprechen Sie uns auf Ermäßigungen an, wenn Sie z. B. alleinerziehend oder arbeitslos sind oder Sie sich die Gebühren aus anderen Gründen nicht leisten können. Es ist uns ein bedeutendes Anliegen, dass niemand aufgrund zu hoher Kosten ausgeschlossen wird. Wir behandeln Ihre Anfrage streng vertraulich.
Infos & Anmeldung
Anmeldungen für Workshops auf www.werkraum-schoepflin.de unter der Rubrik Workshops. Bitte jede*n Teilnehmer*in einzeln anmelden!
Die Workshops finden mit mindestens 5, maximal 10 Teilnehmer*innen statt, wenn nichts anderes angegeben ist.
Verpflegung
Bitte ausreichend Essen (Picknick) mitbringen – für Getränke ist gesorgt.
Kontakt
Meike Müller-Heuss
+49 (0)7621 914 26 20 | meike.mueller-heuss@werkraum-schoepflin.de